Sie können sich bei Jugendpflege Bad Zwischenahn auf 103 Veranstaltungen anmelden.
Zur Anmeldung benötigen Sie einen Webbrowser mit aktivem JavaScript.
Bitte aktivieren Sie JavaScript in ihrem Browser. Eine Anleitung wie Sie JavaScript in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Falls sie Erweiterungen wie zum Beispiel NoScript benutzen, deaktivieren Sie diese bitte für diese Domain.
Lichtpunkt-Target-Sprint (Kids) (#1)
Wir stellen euch den Target-Sprint vor und machen einen Staffellauf mit ungefährlichen "Lichtpunktgewehren".
ACHTUNG: DIESE VERANSTALTUNG LIEGT AUßERHALB DER FERIEN. DIE ANMELDEFRIST ENDET AM FREITAG, DEN 27.06.2025
An unserem Aktionstag wollen wir den Target-Sprint (Kombination aus Laufen und Schießen) vorstellen. Hierbei nutzen wir ungefährliche Lichtpunktgewehre. Für 8 - 12 jährige Kinder bieten wir zusätzlich eine Lichtpunktstaffel an.
Eltern können gerne bei Kaffee und Kuchen (gegen Spende für die Jugendabteilung) zugucken oder auch mal selber das Schießen mit dem Lichtpunktgewehr ausprobieren.
Gestalte ein Ferien-Tagebuch (#2)
Wir binden ein kleines Buch, dass du dann als dein eigenes Ferientagebuch gestalten kannst.
Damit die schönsten Erinnerungen auch nach der Reise nicht verloren gehen.
VOLL BOMBE - FLOWERPOWER (#3)
Wir stellen mit euch Samenbomben her und bemalen Tontöpfe mit Acrylfarbe.
Wir stellen mit euch Samenbomben her und bemalen Tontöpfe mit Acrylfarbe.
Kreativ durch den Park (#4)
Die Kinder erkunden die Farbenpracht und Formenvielfalt der Blumen und Bäume im Park. Mit den gesammelten Eindrücken im Gepäck wird anschließend gebastelt. Hier sind Kreativität und Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Gestalte ein Ferien-Tagebuch (#5)
Wir binden ein kleines Buch, dass du dann als dein eigenes Ferientagebuch gestalten kannst.
Damit die schönsten Erinnerungen auch nach der Reise nicht verloren gehen.
Fadenzauber - Webspaß für Kinder 1 🧶 (#6)
Wir weben kleine Kunstwerke.
Heute könnt ihr mit uns kreative Webrahmen aus Pappe herstellen und damit weben.
Schnuppertauchkurs 1 (#7)
Beim Schnuppertauchkurs mit Pressluftflaschen könnt ihr einmal mit einer richtigen Tauchausrüstung im Schwimmbad "schweben" und euch fühlen wie ein Fisch im Wasser - natürlich mit einem Tauchlehrer an eurer Seite.
Mitzubringen sind: Handtuch, Badebekleidung und ein spezielles Anmeldeformular!
Bitte klicken sie dazu in der Rubrik Anhänge auf Anmeldeformular Schnuppertauchen, drucken das Formular aus und bringen es ausgefüllt und unterschrieben mit zur Veranstaltung!
Brot backen im Steinofen (#8)
Jedes Kind bereitet seinen Teig selbst und formt daraus "sein Brot".
Im vorgheizten Backofen werden dann die ganzen Brote gebacken. In der Zwischenzeit besuchen wir die Schmiede, dort kann man dem Schmied mal über die Schulter schauen oder vielleicht sogar selbst einmal an einem Hufeisen oder ähnliches arbeiten. Aber auch die Mühle wird besichtigt und hier wird genau erklärt wie das mit dem Korn mahlen so funktioniert. Wenn die Brote fertig sind, wird in dem noch heißen Ofen leckerer Butterkuchen gebacken, der dann zu bereitgestellten Getränken gut schmecken wird. Mit Spiel und Tanz wollen wir den Tag abrunden.
Flipper-Schatztauchen (#9)
Mit Tauchmaske und Schnorchel einen Schatz im Freibad suchen und eine kleine Überraschung gewinnen.
Bitte Badebekleidung und Handtuch mitbringen!
Kinderboßeln (#10)
Kinder im Alter von 7 - 12 Jahren erlernen die Grundlagen des Boßelns.
In Gruppen wird ein kleines Turnier durchgeführt und im Anschluss grillen wir eine Bratwurst.
Wir treffen uns an dem Vormittag um 10 Uhr am Dorfkrug an der Goldenen Linie 21 in Specken.
Den Kindern werden die Grundlagen des Boßelns erklärt. Gemeinsam starten wir ein kleines Turnier. Alle Teilnehmer werden in Gruppen aufgeteilt und können so das Boßeln, auf der dafür bestimmten Strecke, ausprobieren.
Die Strecke wird ca 2 - 3 km betragen. Am Ende wird es eine Siegerehrung mit Pokal geben und wir grillen gemeinsam eine Bratwurst.
Unser gemeinsamer Boßelspass endet um 13 Uhr.
Ferienpassaktion für Kinder Jugendrotkreuz (#11)
Liebe Kinder,
wir möchten euch zu unserer diesjährigen Jugendrotkreuz-Ferienpassaktion einladen.
Dort erwarten euch tolle Spiele, ein kleiner Erste Hilfe Kurs und eine Besichtigung im Rettungswagen und vieles mehr....
• EH-Kurs (Lite)
o Seitenlage
o Verbände
o Fallbeispiele
• RTW zeigen
• Spielen
o Brennball
o Stresssäcke basteln
o Armbänder basteln
• Abschluss: Eis Essen
Malen mit Strukturpaste (#12)
Wir lernen mit Strukturpaste auf Leinwände zu malen!
Wir stürzen uns in die Welt der Strukturpaste und verwandeln Leinwände in Meisterwerke! In diesem kreativen Workshop kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen und loslegen! Beim ersten Treffen packen wir die Strukturpaste aus und lassen sie dann in Ruhe trocknen. Beim zweiten Treffen wird’s bunt, denn da zaubern wir mit knalligen Acrylfarben drauf los!
Wenn wir dann noch Zeit haben, werden noch bunte Karten gebastelt, die jederzeit verschenkt werden können.
Graffiti Camp Bad Zwischenahn (#13)
Lerne Graffiti-Techniken und gestalte dein eigenes Kunstwerk
Du liebst starke Farben, coole Schriften und kreative Motive? In diesem fünftägigen Ferienangebot lernst du die Basics der Graffitikunst – ganz legal und auf Leinwand! Mit Sprühdosen, Schablonen und jeder Menge Ideen gestaltest du dein eigenes Graffiti-Kunstwerk, das du natürlich mit nach Hause nehmen darfst.
Mit dem Talent Campus Graffiti Camp aus dem BMBF-Programm 'Kultur macht Stark', bieten die Gemeindejugendpflege Bad Zwischenahn und die kvhs Ammerland gGmbH die Möglichkeit, vor Ort und kostenfrei in die bunte Welt der Kultur zu verreisen. Wir ladenJugendliche ein, eine Reise zu ihren eigenen Ideen und ihrer Ausdruckskraft zu unternehmen!
Jugendhaus Ofen besuchen (#14)
Du hast Lust auf Lasertag, Billiard oder Tischkicker? Du möchtest einfach nur chillen oder basteln oder dich mit Freunden treffen? Dann bist du heute bei uns richtig!
Komm vorbei und genieße die vielen abwechslungsreichen Möglichkeiten, deine Freizeit zu verbringen.
Ein Nachmittag im Kayhauser Moor (#15)
zuhören - begreifen - mitmachen - Spaß haben
Woraus besteht "Moor" eigentlich und was ist das genau?
Wie haben die Menschen früher im Moor gelebt?
Du erfährst eine Menge zum Lebensraum Moor: wie es entsteht, welche Pflanzen und Tiere dort leben, dass man ganz in der Nähe eine Moorleiche gefunden hat und wie die Menschen früher einfache Hütten zum Wohnen gebaut haben.
Hip-Hop for Kids 1 (#16)
Hip-Hop Tanzen im JZ Stellwerk ab 6 Jahre
Hier wird getanzt, gespielt und Spaß gemacht!
In den zwei Tagen wird ein Tanz zu aktueller Chartmusik erlernt.
Mitzubringen sind:
Sportschuhe (für drinnen und draußen)
Sportsachen,
was zum Trinken und evtl.
ein kleiner Snack für zwischendurch !
Dinos und die Urzeitpflanzen (#17)
Gemeinsam machen wir uns mit einer Kiste voller Fossilien auf zu einer spannenden Entdeckungsreise durch den Park. An verschiedenen Stationen warten kleine Aufgaben und Spiele, bei denen wir Pflanzen entdecken, die es schon zu Zeiten der Dinosaurier gab. Unterwegs erfahren wir viele coole und faszinierende Dinge über die Natur. Vielleicht stoßen wir sogar auf ein echtes Urzeittier!
Zum Abschluss lassen wir unserer Kreativität freien Lauf und basteln aus Ton und Naturmaterialien des Parks unsere eigenen Dinosaurier.
Hip-Hop for Teens 1 (#100)
Hip-Hop Tanzen im JZ Stellwerk ab 9 Jahre
Hier wird getanzt, gespielt und Spaß gemacht!
In den zwei Tagen wird ein Tanz zu aktueller Chartmusik erlernt.
Mitzubringen sind:
Sportschuhe (für drinnen und draußen)
Sportsachen,
was zum Trinken und evtl.
ein kleiner Snack für zwischendurch !
Nistkastenbau und Ausflug in die Natur mit örtlichen Jägern. (#18)
Die Kinder bauen aus vorgefertigten Einzelteilen einen Nistkasten und starten anschl. zu einem Ausflug in die Natur. Nach einem Imbiss (Wurst vom Grill und Brot) endet die Veranstaltung auf dem Hof Wehmhoff, Am Moordamm 1 in Kayhausen.
Wir treffen uns um 09:30 Uhr auf dem Hof Wehmhoff, Am Moordamm 1 in Kayhausen. Nach der Begrüßung baut sich jedes Kind unter Anleitung durch einen Jäger einen Nistkasten für Blaumeisen. Hierbei werden Akkuschrauber und -bohrer benutzt.
Wenn wir das geschafft haben, starten wir zu einem Ausflug in den Wald und zum Engelsmeer. Dabei erfahren wir, wie ein Moor entsteht und welche Tierarten hier vorkommen.
Dann kehren wir zum Hof Wehmhoff zurück und stärken uns mit einer Grillwurst, Brot und erfrischenden Getränken.
Die Veranstaltung endet um 13:00 Uhr und jedes Kind nimmt seinen Nistkasten mit nach Hause.
Verrückte Lücken - Lustige Texte gestalten (#19)
Wir schreiben mit den "Verrückte Lücken-Büchern" von Jens Schumacher lustige Texte und versuchen danach einmal selbst einen verrückte Lücken-Text zu gestalten.
Switch Sport-Tunier (#20)
Heute wird es sportlich! In Zweier-Teams wird auf der Switch Konsole gegeneinander angetreten. Ob Switch Bowling oder Tennis... zeig was du kannst!
Du sehnst dich danach, dein Können im Switch-Sport zu zeigen? Der Sieg ist dein ultimatives Ziel? Dann bist du hier bei uns genau an der richtigen Adresse! Wir veranstalten ein schweißtreibendes Switch-Sportturnier. Als Hauptpreis winkt ein Gutschein für das Jugendhaus Ofen. Ran an die Joy-Cons und zeig, was du drauf hast! Die Zweier-Teams werden vor Ort gebildet.
Schnuppernachmittag im Schützenverein Ohrwege (#21)
Spannung, Spiel und Spaß beim Sportschießen
Schießen ist kein dynamischer Sport. Beim Schießsport kommt es darauf an, sich für längere Zeit auf ein Ziel zu konzentrieren, ohne sich ablenken zu lassen.
Schießen erfordert und fördert Konzentration, Feinmotorik, Koordination, Disziplin, Körperbeherrschung, Nervenstärke, Entscheidungsfreude und Ausdauer. Gerne wollen wir Einblicke in den Schießsport geben. Je nach Alter ist das Schießen mit dem Lichtpunktgewehr oder dem Luftgewehr/der Luftpistole (ab 12) möglich.
Auch werden wir an dem Nachmittag Spiele spielen. Für Essen und Trinken ist gesorgt.
Wasserforscher unterwegs (#22)
Die Teiche und Gräben im Park bieten uns die Möglichkeit, das vielfältige Leben im und am Wasser zu erforschen. Mit Kescher, Becherlupen und weiteren Gerätschaften fangen wir kleine Wassertiere und vergleichen sie mit einfachen Bestimmungsbögen. Am Schluss werden die Tiere wieder freigelassen. Spiele zu unserem Thema ergänzen das Angebot
Elfenketten 🧚🏼♀️ (#23)
Wir basteln mit Euch wunderschöne Elfenketten.
Elfenketten kann man ganz unterschiedlich gestalten. Mal ganz bunt aus Perlen, mal mit Schmelzgranulat oder mit schönen Dingen aus der Natur.
Bei uns könnt ihr ausprobieren, was euch am besten gefällt. Anschließend könnt ihr die Elfenketten mit nach Hause nehmen und in einen Baum hängen.
Stille Helden - Achtsamkeit für Alltagsabenteurer (#24)
Wir drücken auf die Pausetaste und entdecken die Achtsamkeit gemeinsam!
Manchmal ist der Alltag ganz schön laut und schnell - da tut es gut, mal kurz auf die Pausetaste zu drücken. In diesem Workshop entdecken wir gemeinsam, wie man mit kleinen Übungen ganz groß entspannen kann. Ob beim Lauschen auf leise Geräusche, beim achtsamen Atmen oder beim Fühlen mit geschlossenen Augen - wir lernen, wie wir unseren Körper besser spüren, unsere Gedanken zur Ruhe bringen und unsere Gefühle besser verstehen können. Spielerisch, kreativ und mit ganz viel Herz - Achtsamkeit macht stark und tut richtig gut!
Jugendtauchkurs 1 (#25)
Die Jugendtauchkurse sind seit mehr als 25 Jahren fester Bestandteil der Ferienpass-Aktion Bad Zwischenahn und erfreuen sich seit jeher bester Beliebtheit!
Ein richtiger kleiner Tauchkurs mit Theorie-Unterricht, 3 x Schwimmbad-Tauchen und einem echten Tauchgang im See! Die gesamte Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt.
Achtung! Für die Teilnahme ist eine Tauchsportärztliche Untersuchung und eine separate Anmeldung beim Veranstalter (Tel.: 0441 885114) erforderlich!
Mitzubringen sind: Handtuch, Badebekleidung, Bademantel oder warme Sportkleidung, kleiner Snack und Getränke!
Dinos und die Urzeitpflanzen (#26)
Gemeinsam machen wir uns mit einer Kiste voller Fossilien auf zu einer spannenden Entdeckungsreise durch den Park. An verschiedenen Stationen warten kleine Aufgaben und Spiele, bei denen wir Pflanzen entdecken, die es schon zu Zeiten der Dinosaurier gab. Unterwegs erfahren wir viele coole und faszinierende Dinge über die Natur. Vielleicht stoßen wir sogar auf ein echtes Urzeittier!
Zum Abschluss lassen wir unserer Kreativität freien Lauf und basteln aus Ton und Naturmaterialien des Parks unsere eigenen Dinosaurier.
Batiken was das Zeug hält! (#27)
Wir werden Socken und Taschen batiken!
Wir verwandeln Socken und Taschen in bunte Kunstwerke und probieren alle möglichen verrückten Techniken aus, um Farbe auf die Klamotten zu zaubern! Von Eiswürfel über Rasierschaum wir testen alles aus!
Wer möchte kann sich selber auch ein passendes weißes T-Shirt mitbringen, welches wir dann bunt zaubern!
Lego-Fan-Treff - Geschichten hören, bauen, erleben (#28)
Wenn wir Geschichten hören, entstehen mit unserer Phantasie Bilder im Kopf. Beim LEGO-Fan-Treff lesen wir euch eine Geschichte vor und danach dürft ihr diese nach euren Vorstellungen nachbauen. Damit die Geschichte dann genauso lebendig wie in eurem Kopf wird, drehen wir mit euren Bauwerken zum Schluss noch einen kleinen Film mit einem Tablet.
So viel sei zur Geschichte verraten: Das Thema Ferien wird eine Rolle spielen ;)
Ich bin Stark , Selbstbehauptung für Kinder 1 (#29)
Mit Spiel und Spaß trainieren wir verschiedene Arten der Selbstbehauptung für Kinder.
Bitte Sportkleidung (Schuhe sind nicht erforderlich es wird barfuß trainiert) mitbringen!
Kinder mit gesundheitlichen Problemen (zB. Asthma) sollten die Trainer*innen am Anfang des Trainings darauf hinweisen.
Mit Spiel und Spaß trainieren wir verschiedene Arten der Selbstbehauptung für Kinder.
Bitte Sportkleidung (Schuhe sind nicht erforderlich es wird barfuß trainiert) mitbringen.
Kinder mit gesundheitlichen Problemen (zB. Asthma) sollten den Trainer*innen am Anfang des Trainings darauf hinweisen
FiFa Turnier (#30)
Zeig dein Können an der Konsole und tritt im spannenden FIFA-Duell gegen andere an.
Du liebst Fußball und Videospiele? Dann ist unser FIFA-Turnier genau das Richtige für dich! Zeig dein Können an der Konsole, miss dich mit anderen Spielern und Kämpfe um den Turniersieg. Das Turnier findet an 2 Tagen statt!
Wasserforscher unterwegs (#31)
Die Teiche und Gräben im Park bieten uns die Möglichkeit, das vielfältige Leben im und am Wasser zu erforschen. Mit Kescher, Becherlupen und weiteren Gerätschaften fangen wir kleine Wassertiere und vergleichen sie mit einfachen Bestimmungsbögen. Am Schluss werden die Tiere wieder freigelassen. Spiele zu unserem Thema ergänzen das Angebot.
Lego-Fan-Treff - Geschichten hören, bauen, erleben (#32)
Wenn wir Geschichten hören, entstehen mit unserer Phantasie Bilder im Kopf. Beim LEGO-Fan-Treff lesen wir euch eine Geschichte vor und danach dürft ihr diese nach euren Vorstellungen nachbauen. Damit die Geschichte dann genauso lebendig wie in eurem Kopf wird, drehen wir mit euren Bauwerken zum Schluss noch einen kleinen Film mit einem Tablet.
So viel sei zur Geschichte verraten: Das Thema Ferien wird eine Rolle spielen ;)
Kindernachmittag mit Pizza 🍕im JuZ Stellwerk (#34)
Heute gehört das Jugendzentrum euch Kindern.
Fast wie die Großen... kickern, Billard spielen, Tischtennis, mit dem Fußball bolzen und vieles mehr...
Wer mag, kann beim Pizza backen mithelfen - wer nicht mag, darf sich auch so ein Stück "mopsen".
Sommer, Sonne, Säbel rasseln - DLRG Ahoi! Übernachtungscamp! (#33)
Ein sportlich, spaßiges Wochenende mit der DLRG am Zwischenahner Meer.
Ahoi Piraten,
für euch verwandelt sich die DLRG Station Rostrup in ein Abenteuer.
Gemeinsam werdet ihr Rätsel lösen und in Gruppen gegeneinander antreten, um euch den Schatz zu sichern. Freut euch auf das weite Meer, die Nachtwanderung und eine Strandbar.
Du hast Lust und kannst sicher schwimmen? Sei dabei!
Die DLRG Jugend freut sich auf euch!
Kegeln für Jedermann I (#35)
Ob Anfänger oder Könner - wir bringen Dich von der Ferienaktion zur deutschen Meisterschaft!
Lerne die verschiedenen Techniken des Kegelns durch unsere Sportkegler*innen kennen.
Kleine Kapitäne auf dem Zwischenahner Meer (1) (#36)
Opti segeln auf dem Zwischenahner Meer
Der Segelkurs richtet sich an Kinder, die noch keine Erfahrungen mit dem Segelsport gemacht haben.
Gemeinsam wollen wir den Spaß am Segeln entdecken und spielerisch die Grundlagen des Opti-Segelns erlernen und vertiefen.
Alle Teilnehmenden müssen mindestens das Bronze-Schwimmabzeichen besitzen!
Kugelspaß auf der Strecke - wir gehen BOSSELN! (#37)
Typisch norddeutsch und echter Kult:
Straßenkegeln
Wir zeigen euch den Heimatsport Bosseln.
Wir probieren das Werfen mit der Holz- und Gummikugel und versuchen uns an dem Schleuderball.
Da Bosseln ein Outdoorsport ist, zieht euch bitte entsprechend an.
Kreative Taschen🛍️ (#38)
Wir möchten gerne mit euch euren eigenen Jutenbeutel designen.
Bei unserem Jutebeutel-Design-Workshop könnt ihr eure Kreativität freien Lauf lassen! Gemeinsam gestalten wir individuelle Beutel mit bunten Farben, Motiven und Mustern. Eine Aktion bei der ihr nicht nur Spaß haben werdet, sondern auch ein einzigartiges, selbst gestaltetes Produkt mit nach Hause nehmen könnet!
Kleine Kapitäne auf dem Zwischenahner Meer (2) (#39)
Opti segeln auf dem Zwischenahner Meer
Der Segelkurs richtet sich an Kinder, die noch keine Erfahrungen mit dem Segelsport gemacht haben.
Gemeinsam wollen wir den Spaß am Segeln entdecken und spielerisch die Grundlagen des Opti-Segelns erlernen und vertiefen.
Alle Teilnehmenden müssen mindestens das Bronze-Schwimmabzeichen besitzen!
Ku-Ki-Fi-Fo-Bu - Kunterbuntes-Kinder-Fingerfood-Buffet 🍡 (#40)
Wir stellen mit euch „Snacks & Häppchen zum Wegnaschen“ her.
Wir stellen mit euch „Snacks & Häppchen zum Wegnaschen“ her. Dann decken wir gemeinsam den Tisch und snacken alles weg.
Wer möchte darf dabei die "Tischdecke" anmalen.
Schnuppergolfen 1 (#41)
Bei unserem Schnuppergolfen lernst Du die Grundlagen des Golfspielens kennen.
Wir zeigen Dir die verschiedenen Schläger und Du darfst mit dem Golflehrer lange und kurze Schläge ausprobieren.
Zum Abschluss gibt es noch ein kleines Putt -Turnier.
Hier kommen 5 richtig gute Gründe, warum Du mal bei uns Schnuppergolfen ausprobieren solltest:
Ganz viel frische Luft - raus aus der miefigen Sporthalle
Ein Sport - für die ganze Familie
Etikette & Benehmen - wichtig fürs Leben
Gar nicht mal so teuer - wie man denkt
Lebensfreude - vielleicht auch Freunde fürs Leben!
Golf ist eine der besten Sportarten, um Kinder und auch Jugendliche bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Man lernt früh, mit Niederlagen umzugehen, vermeintliche Probleme selbstständig zu lösen, sich an Regeln zu halten und sich reale Ziele zu setzen. Zudem verbringt man viel Zeit in der Natur und an der frischen Luft, was in der heutigen Zeit oft viel zu kurz kommt.
P.S. Bitte zieht Turnschuhe und bequeme Kleidung an und bringt Euch eine kleine Verpflegung und viel zu trinken mit!
Diese Ferienaktion ist auch für Kinder mit Einschränkungen geeignet - hierzu ist bitte vorab Rücksprache erwünscht.
„Upcycling-Werkstatt" ✂️ (#42)
„Müll verwerten statt wegwerfen“
Heute wird es kreativ. Mal sehen, was wir alles aus Müll herstellen können.
Beauty-Zeit für mich - Was brauche ich, um mich schön zu fühlen? (#43)
Ein Wohlfühlvormittag für Mädchen
Wir gönnen uns einen Vormittag zur Hautpflege, stellen Masken o.ä. aus natürlichen Zutaten her, probieren diese aus und nehmen uns Zeit für die Frage, was brauche ich, um mich "schön" zu fühlen.
Gestalte deine Motivkerze🕯️ (#44)
Wir möchten mit Euch Kerzen gestalten.
Aus langweiligen Kerzen und verschiedenen Wachsplatten entstehen schöne Kerzen.
Insektenbistro 🐝 (#45)
Aus Tontöpfen und Untersetzern bauen wir ein schönes Bistro für Insekten.
Aus Tontöpfen und Untersetzern bauen wir ein schönes Bistro für Insekten.
Denn auch Bienen, Schmetterlinge und Hummeln mögen schöne Naschplätze!
Kreative Schreibideen - Schreibwerkstatt für eure erste eigenen Geschichte (#46)
Ihr wolltet schon immer mal eine eigene Geschichte schreiben? Unsere kreativen Schreibideen helfen euch eine Idee zu finden.
Gemeinsam entdecken wir kreative Schreibtideen, entwickeln spannende Charaktere und feilen an eurer ersten eigenen Erzählungen. Mit kleinen Schreibübungen und jeder Menge Spaß werdet ihr zum Geschichtenerfinder!
Skateboard-Workshop für Anfänger (#47)
Lerne die ersten Schritte auf dem Skateboard.
Lust auf Action und coole Moves? Beim Anfängerskaten auf dem Skatepark Bad Zwischenahn kannst du das Fahren auf dem Skateboard ausprobieren! Unter der Anleitung von zwei erfahrenen Trainern der Skatehalle Aurich lernst du die Basics und erste Tricks.
Die komplette Ausrüstung, wie Skateboards, Helme und Schützer, kannst du vor Ort ausleihen. Alles, was du brauchst, sind feste, sportliche Schuhe, Getränke und Snacks für die Pausen und Lust auf Bewegung.
Das Angebot ist auf 30 Teilnehmer begrenzt, also sicher dir schnell deinen Platz!
Ort: Skatepark Bad Zwischenahn (Beim JuZ Stellwerk)
Melde dich jetzt an – wir freuen uns auf dich!
Ich bin Stark , Selbstbehauptung für Kinder 2 (#48)
Mit Spiel und Spaß trainieren wir verschiedene Arten der Selbstbehauptung für Kinder.
Bitte Sportkleidung (Schuhe sind nicht erforderlich es wird barfuß trainiert) mitbringen!
Kinder mit gesundheitlichen Problemen (zB. Asthma) sollten die Trainer*innen am Anfang des Trainings darauf hinweisen.
Mit Spiel und Spaß trainieren wir verschiedene Arten der Selbstbehauptung für Kinder.
Bitte Sportkleidung (Schuhe sind nicht erforderlich es wird barfuß trainiert) mitbringen.
Kinder mit gesundheitlichen Problemen (zB. Asthma) sollten den Trainer*innen am Anfang des Trainings darauf hinweisen
Schmuckkiste (#49)
Stelle deinen eigenen Schmuck her
Ringe, Ketten, Ohrringe oder Armbänder. Lass deiner Kreativität freien Lauf.
Kreative Schreibideen - Schreibwerkstatt für eure erste eigenen Geschichte (#50)
Ihr wolltet schon immer mal eine eigene Geschichte schreiben? Unsere kreativen Schreibideen helfen euch eine Idee zu finden.
Gemeinsam entdecken wir kreative Schreibtideen, entwickeln spannende Charaktere und feilen an eurer ersten eigenen Erzählungen. Mit kleinen Schreibübungen und jeder Menge Spaß werdet ihr zum Geschichtenerfinder!
Fadenzauber - Webspaß für Kinder 2 🧶 (#51)
Wir weben kleine Kunstwerke.
Heute könnt ihr mit uns kreative Webrahmen aus Pappe herstellen und damit weben.
Jugendhaus Ofen besuchen (#52)
Du hast Lust auf Lasertag, Billiard oder Tischkicker? Du möchtest einfach nur chillen oder basteln oder dich mit Freunden treffen? Dann bist du heute bei uns richtig!
Komm vorbei und genieße die vielen abwechslungsreichen Möglichkeiten seine Freizeit zu verbringen.
Kicken im Soccerland! (#53)
Wir fahren mit dem Jugendpflegebus zum Soccerland Oldenburg! Für TeilnehmerInnen die jünger als 12 Jahre alt sind oder kleiner als 1,5o m, BITTE! Unbedingt eine Sitzerhöhung mitbringen!
Dort teilen wir uns in zwei Teams auf und spielen gegeneinander. Ihr habt dann Gelegenheit eure Dribbelkünste und Schußtechnik zu zeigen. Bitte geeigenete Sportschuhe ohne Stollen mitbringen! Denkt bitte an Getränke und etwas Verpflegung und/oder Taschengeld!
Törtchen- Zauber - Backspaß mit Sahne und Fantasie! (#54)
Wir backen jeder ein kleines Törtchen, welches mit nach Hause genommen werden darf!
In unserer süßen Backwerkstatt wird der Sommer lecker! Gemeinsam backen wir kleine Törtchen, die ihr anschließend nach Herzenslust verzieren dürft! Bunte Streusel, frisches Obst, Nüsse oder Schoki - mit jeder Menge Fantasie verwandelt ihr eure Törtchen in wahre Kunstwerke! Am Ende dürft ihr sie natürlich auch vernaschen - oder stolz mit nach Hause nehmen!
Schnuppergolfen 2 (#55)
Bei unserem Schnuppergolfen lernst Du die Grundlagen des Golfspielens kennen.
Wir zeigen Dir die verschiedenen Schläger und Du darfst mit dem Golflehrer lange und kurze Schläge ausprobieren.
Zum Abschluss gibt es noch ein kleines Putt -Turnier.
Hier kommen 5 richtig gute Gründe, warum Du mal bei uns Schnuppergolfen ausprobieren solltest:
Ganz viel frische Luft - raus aus der miefigen Sporthalle
Ein Sport - für die ganze Familie
Etikette & Benehmen - wichtig fürs Leben
Gar nicht mal so teuer - wie man denkt
Lebensfreude - vielleicht auch Freunde fürs Leben!
Golf ist eine der besten Sportarten, um Kinder und auch Jugendliche bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Man lernt früh, mit Niederlagen umzugehen, vermeintliche Probleme selbstständig zu lösen, sich an Regeln zu halten und sich reale Ziele zu setzen. Zudem verbringt man viel Zeit in der Natur und an der frischen Luft, was in der heutigen Zeit oft viel zu kurz kommt.
P.S. Bitte zieht Turnschuhe und bequeme Kleidung an und bringt Euch eine kleine Verpflegung und viel zu trinken mit!
Diese Ferienaktion ist auch für Kinder mit Einschränkungen geeignet - hierzu ist bitte vorab Rücksprache erwünscht.
Summer Moves - Von Jugendlichen für Jugendliche (#102)
Du magst Tanzen und dich bewegen? Dann bist du bei uns genau richtig?
Zwei Tage, zwei Stunden – voller Energie, Beats und Bewegung! In diesem kompakten Hip Hop Dance Workshop zeigen dir junge Tänzerinnen coole Moves und Choreos. Egal ob Anfängerin oder mit Vorerfahrung: Du kannst dich austoben, Neues lernen und gemeinsam mit anderen richtig Spaß haben. Komm vorbei und fühl den Beat!
Die Crew vom Jugendhaus versorgt euch natürlich mit Wasser!
Fortnite in echt! Wir spielen Laser-Tag! 1 (#56)
Wir fahren mit dem Jugendpflegebus zur Lasertag-Arena nach Leer! Bitte die separate Einverständniserklärung ausfüllen! Für TeilnehmerInnen die jünger als 12 Jahre alt sind oder kleiner als 1,5o m, BITTE! Unbedingt eine Sitzerhöhung mitbringen!
An einem entspannten Nachmittag wollen wir gemeinsam in Leer Lasertag spielen. Ihr habt die Gelegenheit, drei Runden in der Arena gegeneinander zu spielen. Zur Abkühlung spendieren wir ein Slush-Eis.
Unbedingt die Einverständniserklärung mitbringen!!!!! Und denkt bitte an Getränke und etwas Verpflegung und/oder Taschengeld!
Abnahme Deutsches Sportabzeichen (#57)
Laufen, Springen, Werfen
Aus den Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination muss je eine Disziplin erfolgreich absolviert werden. Außerdem muss die Schwimmfähigkeit nachgewiesen werden. Das Sportabzeichen kann in Bronze,
Silber oder Gold erworben werden.
Anime Art Studio - Von Jugendlichen für Jugendliche (#103)
Du willst unbedingt Anime zeichnen lernen? Mangas sind genau dein Ding?
Anime zeichnen ganz ohne Stress! Dieser Workshop zeigt dir, wie du Figuren und Accessoires im beliebten Anime Stil skizzieren kannst. Locker, kreativ und leicht verständlich - perfekt für alle, die es ausprobieren möchten.
Schmuckkiste 💍 (#58)
Stelle deinen eigenen Schmuck her.
Ringe, Ketten, Ohrringe oder Armbänder. Lass deiner Kreativität freien Lauf!
Minigolf - Turnier ⛳️ (#59)
Auf der tollen Minigolfanlage bei der Spielbank in Aschhausen wird Geschick, Gefühl und Glück entscheiden, wer die niedrigste Punktzahl erreicht und Sieger wird.
Für alle Teilnehmer*innen gibt es je zwei Getränke und ein leckeres Eis! Alle Siegerinnen und Sieger erhalten eine Urkunde!
Tischtennisturnier 🏓 (#60)
Heute wird Tischtennis gespielt...
Ein Tischtennisturnier ist ein cooles Event, bei dem du gegen andere Spieler antreten kannst. Es geht darum, mit Geschick und Schnelligkeit den Ball so zu schlagen, dass dein Gegner keine Chance hat. Ob du Anfänger oder schon ein Profi bist – hier kannst du Spaß haben, neue Freunde treffen und richtig spannende Matches erleben. Mach mit und zeig, was du drauf hast!
Auf der Suche nach nächtlichen Baumgeistern (#61)
Mit Beginn der Dämmerung wandern wir gemeinsam durch den schon etwas düsteren Rhododendron-Park und werden ausgewählte Ecken, wo Baumgeister wohnen könnten, ins rechte Licht rücken. Während anschließend alle im kleinen Waldhäuschen der Geschichte der fabelhaften Wesen lauschen, senkt sich um uns die Dunkelheit. Dann machen wir uns auf die Suche: Wer kann die Geister der Bäume entdecken?
Alles Rund ums Pferd auf dem Kindlingshof (#62)
Bei unserer Ferienpassaktion geht es hauptsächlich um das Thema Pferd. Wir bieten euch 3 Stunden voller Themen über Ponys und Pferde bei Spiel und Spaß.
In einem familiären Umfeld bringen wir euch alles rund ums Pferd näher. Bei uns auf dem Hof steht das Pferd an erster Stelle. Hierbei achten wir besonders auf die Haltung der Pferde, den Umgang mit den Tieren sowie auf die Pflege und Fütterung. Bei unserer Ferienpassaktion wollen wir euch zeigen, wie man Pferde putzt, sie versorgt und was zum reiten dazu gehört. Natürlich könnt ihr im Anschluss einige Runden auf dem Rücken der Pferde genießen und auch das Reiten kennen lernen.
Ich bin Stark , Selbstbehauptung für Kinder 3 (#63)
Mit Spiel und Spaß trainieren wir verschiedene Arten der Selbstbehauptung für Kinder.
Bitte Sportkleidung (Schuhe sind nicht erforderlich es wird barfuß trainiert) mitbringen!
Kinder mit gesundheitlichen Problemen (zB. Asthma) sollten die Trainer*innen am Anfang des Trainings darauf hinweisen.
Mit Spiel und Spaß trainieren wir verschiedene Arten der Selbstbehauptung für Kinder.
Bitte Sportkleidung (Schuhe sind nicht erforderlich es wird barfuß trainiert) mitbringen.
Kinder mit gesundheitlichen Problemen (zB. Asthma) sollten den Trainer*innen am Anfang des Trainings darauf hinweisen
Fortnite in echt! Wir spielen Laser-Tag! 2 (#64)
Wir fahren mit dem Jugendpflegebus zur Lasertag-Arena nach Leer! Bitte die separate Einverständniserklärung ausfüllen! Für TeilnehmerInnen die jünger als 12 Jahre alt sind oder kleiner als 1,5o m, BITTE! Unbedingt eine Sitzerhöhung mitbringen!
An einem entspannten Nachmittag wollen wir gemeinsam in Leer Lasertag spielen. Ihr habt die Gelegenheit, drei Runden in der Arena gegeneinander zu spielen. Zur Abkühlung spendieren wir ein Slush-Eis.
Unbedingt die Einverständniserklärung mitbringen!!!!! Und denkt bitte an Getränke und etwas Verpflegung und/oder Taschengeld!
Kreative Kerzen (#65)
Gemeinsam wollen wir Kerzen herstellen.
Alte Schraubgläser, Joghurtbecher und Wachsreste werden mit Duftölen, neuen Dochten und Dekoartikeln zu wunderschönen Kerzen.
Auf der Suche nach nächtlichen Baumgeistern (#66)
Mit Beginn der Dämmerung wandern wir gemeinsam durch den schon etwas düsteren Rhododendron-Park und werden ausgewählte Ecken, wo Baumgeister wohnen könnten, ins rechte Licht rücken. Während anschließend alle im kleinen Waldhäuschen der Geschichte der fabelhaften Wesen lauschen, senkt sich um uns die Dunkelheit. Dann machen wir uns auf die Suche: Wer kann die Geister der Bäume entdecken?
KuKu 🥮 (#67)
Kuchen und Kunst.
Wir backen Amerikaner und bemalen ein Tischset. Anschließend wird dekoriert und gesnackt.
Sport-Camp beim TV Aschhausen (#68)
Es erwarten dich Sportarten wie Tischtennis, Geräteturnen, Einrad und Badminton, sowie eine Übernachtung im Zelt.
Hey,
bist du bereit für ein aufregendes Abenteuer voller Bewegung, Spass und einer Übernachtung?
Wir bieten dir die Möglichkeit, in einfachen Trainingseinheiten, die Sportarten Tischtennis, Geräteturnen, Einrad und Badminton zu erleben. Sei dabei und entdecke ein verstecktes Talent in dir.
Ferienpassaktion bei der Feuerwehr (#69)
Spiel und Spaß bei der Feuerwehr.
Anschließend gibt es eine Bratwurst vom Grill.
Für Getränke ist gesorgt.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Kindernachmittag mit Herzenspost ❤️ im JuZ Stellwerk (#70)
Heute gehört das Haus euch Kindern.
Kickertisch, Airhockey, Billard, Tischtennis, Bolzplatz, Basketball, Spiele, Tanzhalle, Musikraum, Werkstatt... warten auf Euch.
Außerdem wollen wir mit euch "Herzenspost ❤️ Postkarten" schreiben. Diese werden dann an Menschen in Seniorenheimen versendet, die allein sind und keine Post von Angehörigen bekommen.
Kräuterküche im Park (#71)
Im Park der Gärten gehen wir gemeinsam auf Entdeckungstour in die Welt der Kräuter. Wir suchen verschiedene Kräuter und lernen sie dank unserer Sinne z.B. beim Schmecken, Riechen oder Fühlen näher kennen. Außerdem wollen wir gemeinsam ausprobieren, was man mit Kräutern alles machen kann. So wollen wir z.B. Kräutersalz, Kräuterbrote oder Tees herstellen und natürlich probieren. Zum Abschluss stellen wir Kräutersäckchen her oder säen gemeinsam Kräuter aus, die mit nach Hause genommen werden können.
Showtime! – Deine Bühne in den Ferien (#72)
Eine kreative Ferienaktion für Kinder in Anlehnung an die TEN SING-Arbeit, bei der gemeinsam gesungen, getanzt und Theater gespielt wird. Spaß, Gemeinschaft und das Entdecken eigener Talente stehen im Mittelpunkt. Am Ende gibt es eine kleine Vorstellung.
Wir freuen uns auf deine Anmeldung! :-)
Sollten alle Plätze der Ferienpassaktion belegt sein oder die Anmeldefrist verstrichen, kontaktieren Sie uns gerne!
Schnuppergolfen 3 (#73)
Bei unserem Schnuppergolfen lernst Du die Grundlagen des Golfspielens kennen.
Wir zeigen Dir die verschiedenen Schläger und Du darfst mit dem Golflehrer lange und kurze Schläge ausprobieren.
Zum Abschluss gibt es noch ein kleines Putt -Turnier.
Hier kommen 5 richtig gute Gründe, warum Du mal bei uns Schnuppergolfen ausprobieren solltest:
Ganz viel frische Luft - raus aus der miefigen Sporthalle
Ein Sport - für die ganze Familie
Etikette & Benehmen - wichtig fürs Leben
Gar nicht mal so teuer - wie man denkt
Lebensfreude - vielleicht auch Freunde fürs Leben!
Golf ist eine der besten Sportarten, um Kinder und auch Jugendliche bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Man lernt früh, mit Niederlagen umzugehen, vermeintliche Probleme selbstständig zu lösen, sich an Regeln zu halten und sich reale Ziele zu setzen. Zudem verbringt man viel Zeit in der Natur und an der frischen Luft, was in der heutigen Zeit oft viel zu kurz kommt.
P.S. Bitte zieht Turnschuhe und bequeme Kleidung an und bringt Euch eine kleine Verpflegung und viel zu trinken mit!
Diese Ferienaktion ist auch für Kinder mit Einschränkungen geeignet - hierzu ist bitte vorab Rücksprache erwünscht.
Kindernachmittag mit Obstsalat 🍋 im JuZ Stellwerk (#74)
Heute gehört das Haus euch Kindern.
Kickertisch, Airhockey, Billard, Tischtennis, Bolzplatz, Basketball, Spiele, Tanzhalle, Musikraum, Werkstatt... warten auf Euch.
Außerdem wollen wir mit euch Obstsalat schnibbeln und snacken.
Kräuterküche im Park (#75)
Im Park der Gärten gehen wir gemeinsam auf Entdeckungstour in die Welt der Kräuter. Wir suchen verschiedene Kräuter und lernen sie dank unserer Sinne z.B. beim Schmecken, Riechen oder Fühlen näher kennen. Außerdem wollen wir gemeinsam ausprobieren, was man mit Kräutern alles machen kann. So wollen wir z.B. Kräutersalz, Kräuterbrote oder Tees herstellen und natürlich probieren. Zum Abschluss stellen wir Kräutersäckchen her oder säen gemeinsam Kräuter aus, die mit nach Hause genommen werden können.
Tag der Miniforscher*in 🔍 (#76)
Kleine Experimente rund um Feuer, Luft, Wasser und Farbe.
Mit uns wirst Du Erstaunliches beobachten und selbst testen.
Backen, Mühlenbesichtigung, Spielaktionen bei der Querensteder Mühle (#77)
Bevorzugt für Kinder aus Ohrwege und umzu!
Wir kneten und formen unser Brot, anschließend wird es im Steinbackofen gebacken. In der Mühle lernen wir alte Mahltechniken kennen und erfahrene Hobbymüller erzählen, wie der Müller früher gelebt und gearbeitet hat. Beim Rundgang durch die Mühle können kleine versteckte Getreidesäcke gesucht und gezählt werden. Auf dem Außengelände sind Spiel- und Bastelaktionen aufgebaut. Viel Spaß bereiten verschiedene Wettbewerbe. Zwischendurch wird frisch gebackener Butterkuchen und Pizza aus dem Steinbackofen angeboten. Für Getränke ist gesorgt.
Kräuterküche im Park (#78)
Im Park der Gärten gehen wir gemeinsam auf Entdeckungstour in die Welt der Kräuter. Wir suchen verschiedene Kräuter und lernen sie dank unserer Sinne z.B. beim Schmecken, Riechen oder Fühlen näher kennen. Außerdem wollen wir gemeinsam ausprobieren, was man mit Kräutern alles machen kann. So wollen wir z.B. Kräutersalz, Kräuterbrote oder Tees herstellen und natürlich probieren. Zum Abschluss stellen wir Kräutersäckchen her oder säen gemeinsam Kräuter aus, die mit nach Hause genommen werden können.
Kegeln für Jedermann II (#79)
Ob Anfänger oder Könner - wir bringen Dich von der Ferienaktion zur deutschen Meisterschaft!
Lerne die verschiedenen Techniken des Kegelns durch unsere Sportkegler*innen kennen.
Lesezeichen bedrucken mit Tetrapacks (#80)
Wir bedrucken Lesezeichen mit recycelten Tetrapacks.
Wir wollen Lesezeichen bedrucken. Als Druckplatte dient uns ein recycelter Terapack, in den das Motiv mit einfachen Gravierwerkzeugen eingeritzt wird.
Gebt eurem Lesezeichen eine ganz persönliche Note :)
Ich bin Stark , Selbstbehauptung für Kinder 4 (#81)
Mit Spiel und Spaß trainieren wir verschiedene Arten der Selbstbehauptung für Kinder.
Bitte Sportkleidung (Schuhe sind nicht erforderlich es wird barfuß trainiert) mitbringen!
Kinder mit gesundheitlichen Problemen (zB. Asthma) sollten die Trainer*innen am Anfang des Trainings darauf hinweisen.
Mit Spiel und Spaß trainieren wir verschiedene Arten der Selbstbehauptung für Kinder.
Bitte Sportkleidung (Schuhe sind nicht erforderlich es wird barfuß trainiert) mitbringen.
Kinder mit gesundheitlichen Problemen (zB. Asthma) sollten den Trainer*innen am Anfang des Trainings darauf hinweisen
Bunte Gießkannen💐 (#82)
Wir bemalen mit euch Gießkannen.
Wir bemalen mit euch Gießkannen. Mit Acrylstiften und deiner Kreativität entsteht ein echter Hingucker.
Kräuterküche im Park (#83)
Im Park der Gärten gehen wir gemeinsam auf Entdeckungstour in die Welt der Kräuter. Wir suchen verschiedene Kräuter und lernen sie dank unserer Sinne z.B. beim Schmecken, Riechen oder Fühlen näher kennen. Außerdem wollen wir gemeinsam ausprobieren, was man mit Kräutern alles machen kann. So wollen wir z.B. Kräutersalz, Kräuterbrote oder Tees herstellen und natürlich probieren. Zum Abschluss stellen wir Kräutersäckchen her oder säen gemeinsam Kräuter aus, die mit nach Hause genommen werden können.
Lesezeichen bedrucken mit Tetrapacks (#84)
Wir bedrucken Lesezeichen mit recycelten Tetrapacks.
Wir wollen Lesezeichen bedrucken. Als Druckplatte dient uns ein recycelter Terapack, in den das Motiv mit einfachen Gravierwerkzeugen eingeritzt wird.
Gebt eurem Lesezeichen eine ganz persönliche Note :)
Angelerlebnis (#85)
Angeln ist mehr, als nur das Fangen von Fisch.
An diesem Tag wollen wir mit euch eine Angel zusammenbauen und diese im Anschluss auch ausprobieren.
Neben ein wenig Geschichte um den "Wels von Zwischenahn" und anderen, werden wir einige Knoten üben die man auch im Alltag gebrauchen kann.
Schnuppertauchkurs 2 (#86)
Beim Schnuppertauchkurs mit Pressluftflaschen könnt ihr einmal mit einer richtigen Tauchausrüstung im Schwimmbad "schweben" und euch fühlen wie ein Fisch im Wasser - natürlich mit einem Tauchlehrer an eurer Seite.
Mitzubringen sind: Handtuch, Badebekleidung und ein spezielles Anmeldeformular!
Bitte klicken sie dazu in der Rubrik Anhänge auf Anmeldeformular Schnuppertauchen, drucken das Formular aus und bringen es ausgefüllt und unterschrieben mit zur Veranstaltung!
Kindernachmittag mit Papierflieger-Duell ✈️ im JuZ Stellwerk (#87)
Heute gehört das Haus euch Kindern.
Kickertisch, Airhockey, Billard, Tischtennis, Bolzplatz, Basketball, Spiele, Tanzhalle, Musikraum, Werkstatt... warten auf Euch.
Außerdem wollen wir mit euch Papierflieger falten und fliegen lassen.
Jugendtauchkurs 2 (#88)
Die Jugendtauchkurse sind seit mehr als 15 Jahren fester Bestandteil der Ferienpass-Aktion Bad Zwischenahn und erfreuen sich seit jeher bester Beliebtheit!
Ein richtiger kleiner Tauchkurs mit Theorie-Unterricht, 3 x Schwimmbad-Tauchen und einem echten Tauchgang im See! Die gesamte Ausrüstung wird zur Verfügung gestellt.
Achtung! Für die Teilnahme ist eine Tauchsportärztliche Untersuchung und eine separate Anmeldung beim Veranstalter (Tel.: 0441 885114) erforderlich!
Mitzubringen sind: Handtuch, Badebekleidung, Bademantel oder warme Sportkleidung, kleiner Snack und Getränke!
Das grüne Vermächtnis – ein Escape Game durch den Park (#89)
Ein rätselhaftes Tagebuch, eine verschlossene Box und jede Menge Abenteuer erwarten euch im Park! In diesem Escape Game für Kinder begebt ihr euch auf die Spuren eines alten Botanikers, der vor vielen Jahren eine außergewöhnliche Entdeckung gemacht hat. Mit seinem Tagebuch, einer Karte und verschiedenen Hilfsmitteln müsst ihr Hinweise finden, Rätsel lösen und gemeinsam herausfinden, was sich hinter dem Geheimnis verbirgt. Schafft ihr es, die Box zu öffnen und das letzte große Rätsel des Botanikers zu knacken?
Bunte Wunder (#90)
Wir möchten gerne mit euch coole Batikshirts designen
Ihr möchtet coole Batikshirts gestalten? Dann seid ihr bei uns genau richtig! Bringt einfach 1-2 weiße T-Shirts aus Baumwolle mit, und wir zeigen euch, wie ihr mit Batik-Technik einzigartige und bunte Shirts kreiert. Lasst euch von der kreativen Welt des Batikens inspirieren und gestaltet eure eigenen, individuelle Shirts!
Kreative Taschen (#91)
Wir möchten gerne mit euch, euren eigenen Jutenbeutel designen
Bei unserem Jutebeutel-Design-Workshop könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen! Gemeinsam gestalten wir individuelle Beutel mit bunten Farben, Motiven und Mustern. Eine Aktion bei der ihr nicht nur Spaß haben werdet, sondern auch ein einzigartiges, selbst gestaltetes Produkt mit nach Hause nehmen könnet!
Kinderyoga (#92)
Kinderyoga
Mit fantasievollen Geschichten und tierischen Yoga-Positionen lernen die Kinder ihren Körper bewusster wahrzunehmen und zur Ruhe zu kommen.
Das grüne Vermächtnis – ein Escape Game durch den Park (#93)
Ein rätselhaftes Tagebuch, eine verschlossene Box und jede Menge Abenteuer erwarten euch im Park! In diesem Escape Game für Kinder begebt ihr euch auf die Spuren eines alten Botanikers, der vor vielen Jahren eine außergewöhnliche Entdeckung gemacht hat. Mit seinem Tagebuch, einer Karte und verschiedenen Hilfsmitteln müsst ihr Hinweise finden, Rätsel lösen und gemeinsam herausfinden, was sich hinter dem Geheimnis verbirgt. Schafft ihr es, die Box zu öffnen und das letzte große Rätsel des Botanikers zu knacken?
Das grüne Vermächtnis – ein Escape Game durch den Park (#94)
Ein rätselhaftes Tagebuch, eine verschlossene Box und jede Menge Abenteuer erwarten euch im Park! In diesem Escape Game für Kinder begebt ihr euch auf die Spuren eines alten Botanikers, der vor vielen Jahren eine außergewöhnliche Entdeckung gemacht hat. Mit seinem Tagebuch, einer Karte und verschiedenen Hilfsmitteln müsst ihr Hinweise finden, Rätsel lösen und gemeinsam herausfinden, was sich hinter dem Geheimnis verbirgt. Schafft ihr es, die Box zu öffnen und das letzte große Rätsel des Botanikers zu knacken?
Das grüne Vermächtnis – ein Escape Game durch den Park (#95)
Ein rätselhaftes Tagebuch, eine verschlossene Box und jede Menge Abenteuer erwarten euch im Park! In diesem Escape Game für Kinder begebt ihr euch auf die Spuren eines alten Botanikers, der vor vielen Jahren eine außergewöhnliche Entdeckung gemacht hat. Mit seinem Tagebuch, einer Karte und verschiedenen Hilfsmitteln müsst ihr Hinweise finden, Rätsel lösen und gemeinsam herausfinden, was sich hinter dem Geheimnis verbirgt. Schafft ihr es, die Box zu öffnen und das letzte große Rätsel des Botanikers zu knacken?
Tauchabenteuer Holland (mit 3 Übernachtungen) (#96)
Für Tauchscheininhaber, die bereits einen Jugendtauchkurs absolviert haben!
Für alle Taucher, die in diesem Jahr oder in den letzten Jahren Jugendtauchkurse mitgemacht haben oder ansonsten einen Tauchschein besitzen, wollen wir mit dem Bus zum Tauch-Ferien-Abenteuer fahren, wo wir drei bis vier Tauchgänge machen wollen. Abends wird gegrillt und übernachtet wird in eigenen Zelten auf dem Campingplatz direkt am Taucher-See. Inklusive Essen, Tauchen und Tauchausrüstungsverleih.
Wir fahren in diesem Jahr wieder nach Holland, wo im Tauch-See ein Schiffswrack, ein Wohnwagenwrack sowie viele weitere tolle Überraschungen auf uns warten. Ausserdem gibt es dort sehr viele Fische unter Wasser zu sehen. Garantiert ein tolles Abenteuer!
Achtung! Diese Aktion kann nur von Teilnehmern mit Tauchschein wahrgenommen werden!
Eine "Packliste" gibt es nach Anmeldung beim Veranstalter!
Tennis für Kinder (#97)
Ein kleiner Tenniskurs!
In einem kleinen Tenniskurs soll der Spaß für den tollen Sport Tennis geweckt werden.
Hip-Hop for Kids 2 (#101)
Hip-Hop Tanzen im JZ Stellwerk ab 6 Jahre
Hier wird getanzt, gespielt und Spaß gemacht!
In den zwei Tagen wird ein Tanz zu aktueller Chartmusik erlernt.
Mitzubringen sind:
Sportschuhe (für drinnen und draußen)
Sportsachen,
was zum Trinken und evtl.
ein kleiner Snack für zwischendurch !
Hip-Hop for Teens 2 (#98)
Hip-Hop Tanzen im JZ Stellwerk ab 9 Jahre
Hier wird getanzt, gespielt und Spaß gemacht!
In den zwei Tagen wird ein Tanz zu aktueller Chartmusik erlernt.
Mitzubringen sind:
Sportschuhe (für drinnen und draußen)
Sportsachen,
was zum Trinken und evtl.
ein kleiner Snack für zwischendurch !
Sommerleseclub für Kinder der 3. - 6. Klasse (#99)
Lesespaß in den Sommerferien
Wähle ein Buch aus, lies und bewerte es und sammle damit Lesepunkte. Ziel des Sommerleseclubs ist es insgesamt 4 Lesepunkte zu sammeln und mindestens eine Lesechallenge zu erfüllen. Für diese erbrachte Leseleistung erhälst du ein Diplom und ein Geschenk.